Fragen Sie den Fachmann
Eine fachgerechte Tankdemontage durch ein erfahrenes Unternehmen wie der ALTA Tankservice & Containerdienst GmbH läuft in der Regel schnell, sauber und zuverlässig ab. Hier ein Überblick über den typischen Ablauf:
- Vorbereitung:
- Zunächst wird der Tank vollständig entleert und von Restöl befreit.
- Anschließend erfolgt eine gründliche Reinigung des Tanks, um gefährliche Dämpfe und Rückstände zu beseitigen.
- Demontage:
- Je nach Tankgröße und -typ wird der Tank entweder im Ganzen abtransportiert oder vor Ort zerlegt.
- Bei größeren Tanks kann ein Zerschneiden in handhabbare Teile notwendig sein.
- Alle Anschlüsse und Leitungen werden fachgerecht getrennt und entfernt.
- Entsorgung:
- Die Tankteile und kontaminierten Materialien werden entsprechend den geltenden Umweltvorschriften entsorgt.
- Oft können Metallteile recycelt werden.
- Reinigung und Sanierung des Tankraums:
- Nach der Entfernung des Tanks wird der Tankraum gründlich gereinigt.
- Falls notwendig, erfolgt eine Bodensanierung, um eventuelle Kontaminationen zu beseitigen.
- Dokumentation:
- Der gesamte Prozess wird dokumentiert, einschließlich der ordnungsgemäßen Entsorgung.
- Diese Dokumentation ist wichtig für Behörden und mögliche zukünftige Grundstücksverkäufe.
- Abschließende Inspektion:
- Eine finale Überprüfung stellt sicher, dass alle Arbeiten ordnungsgemäß durchgeführt wurden und keine Umweltrisiken verbleiben.
Die ALTA Tankservice & Containerdienst GmbH verfügt über das nötige Fachwissen und die Erfahrung, um diese Arbeiten effizient und unter Einhaltung aller Sicherheits- und Umweltvorschriften durchzuführen. Sie berücksichtigen dabei auch individuelle Gegebenheiten wie Platzverhältnisse oder den Grund für die Tankdemontage (z.B. Umstellung auf erneuerbare Energien).Durch die professionelle Durchführung wird sichergestellt, dass die Tankdemontage nicht nur schnell und sauber, sondern auch in Übereinstimmung mit allen gesetzlichen Anforderungen erfolgt. Dies gibt Ihnen als Hausbesitzer die Sicherheit, dass alle notwendigen Schritte korrekt durchgeführt wurden und Sie keine rechtlichen Konsequenzen zu befürchten haben.
Vorbereitung
Wir bereiten alles zur Demontage und Entsorgung vor. Der Tank wird entleert und gereinigt.
Reinigung und Sanierung
Der Tankraum wird gründlich gereinigt, es erfolgt auch eine, falls notwendig, eine Bodensanierung
Dokumentation
Der gesamte Prozess, inkl. der ordnungsgemäßen Entsorgung wird durch uns dokumentiert
Abschließende Inspektion
Durch die finale Überprüfung stellen wir sicher, dass alle Arbeiten durch uns ordnungsgemäß durchgeführt wurden.
Tankdemontage: Ein Projekt für Profis!
Die ALTA Tankservice & Containerdienst GmbH hat sich in den letzten 24 Jahren als Experte für die professionelle und umweltgerechte Öltankentsorgung etabliert. Als zertifizierter Fachbetrieb nach dem Wasserhaushaltsgesetz garantiert das Unternehmen einen sicheren und gesetzeskonformen Ablauf bei der Stilllegung, Demontage und dem Abtransport von Öltanks. Dies ist besonders wichtig, da Heizöl als wassergefährdender Stoff eingestuft ist und unter keinen Umständen mit der Umwelt in Kontakt kommen darf.
ALTA bietet ein ganzheitliches Servicepaket, das alle Aspekte der Tankentsorgung abdeckt. Von der sorgfältigen Vorbereitung über die fachgerechte Demontage bis hin zur umweltfreundlichen Entsorgung wird jeder Schritt mit höchster Sorgfalt durchgeführt. Das Unternehmen verfügt über umfassende Erfahrung mit verschiedenen Tanktypen, einschließlich Rechtecktanks aus Stahl und Kunststofftanks.
Kunden profitieren von ALTAs Expertise durch eine schnelle, saubere und zuverlässige Durchführung der Tankentsorgung. Die professionelle Herangehensweise gewährleistet nicht nur die Einhaltung aller Umweltschutzbestimmungen, sondern bietet den Kunden auch Rechtssicherheit. Dies ist besonders wichtig, da eine eigenständige Demontage und Verschrottung des Öltanks aufgrund der potenziellen Umweltgefahren nicht erlaubt ist.
Durch die Wahl der ALTA Tankservice & Containerdienst GmbH können Hausbesitzer und Betreiber von Öltanks sicher sein, dass ihre Tankentsorgung in kompetenten Händen liegt. Das Unternehmen sorgt für einen reibungslosen Ablauf, minimiert potenzielle Risiken und stellt sicher, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden. Mit diesem umfassenden Service bietet ALTA eine zuverlässige und verantwortungsvolle Lösung für die Herausforderungen der Öltankentsorgung.
In den beiden Videofilmen wird gezeigt, wie wir bei der Demontage von Rechtecktanks aus Stahl (Video 1) und bei der Demontage von Kunststofftanks (Video 2)vorgehen.
So profitieren Sie von unserem ganzheitlichen Servicepaket für die saubere und schnelle Tankentsorgung:
- Tankreinigung mit Übernahme des Heizölbestandes
- Entsorgung von Ölschlammabfällen nach den Bestimmungen des Umweltschutzes
- Fachgerechte Demontage des Tanks und der sichtbar verlaufenden Füll-, Entlüftungs- und Ölleitungen im Tankraum
- Sach- und fachgerechte Entsorgung der anfallenden Schrottteile
- Stilllegung / Verfüllung: Hierbei wird der Öltank nicht demontiert, sondern fachgerecht außer Betrieb genommen. Erdtanks werden dabei wegen Einsturzgefahr, bei Bedarf, verfüllt.
- Letztlich erlischt für Sie die wiederkehrende Prüfpflicht durch einen Sachverständigen. So sparen Sie bares Geld!
Der typische Ablauf einer Tankdemontage

















